IT Architekt
Der neue Cloud-Standard für Energie-Discounter, regionale Versorger und Konzerne.
Open Source Cloud Plattform
Die Anforderungen an energiewirtschaftliche Softwarelösungen haben sich mit dem Markt gewandelt. Eine Energie-Welt der zunehmenden Dezentralität, mit neuen Geschäftsmodellen und einer stärkeren Fokussierung auf Kundenbeziehungen wird begleitet von kosteninduziertem Automatisierungsdruck und dem Megatrend der Digitalisierung.
Als quelloffene Cloud-Plattform ist powercloud die ideale Basis für Ihre Digital- und IT Strategie.
Open Source und Shareconomy
Mit powercloud entkommen Sie der Technologie- und Anbieterbindung. Die quelloffene Plattform setzt auf offene Marktstandards und ermöglicht die aktive Mitarbeit aller Kunden.
Webservice Gateway und Events
Integraler Bestandteil und Herz Ihrer Digital-Strategie. Das powercloud Webservice Gateway und der powercloud Event Bus ermöglichen eine standardisierte Anbindung aller Systeme.
Skalierbarkeit
Ob 5 oder 5 Millionen Verträge. powercloud setzt auf Cloud Technologien und stellt immer die benötigte Leistung zur Verfügung.
Continuous Delivery
Agile Entwicklung und automatisierte Tests ermöglichen uns die kontinuierliche Bereitstellung von Updates und Korrekturen.
IT-Budgetexplosionen waren gestern
Durch den Einsatz von modernen Technologiestandards können Projekt- und Betriebskosten erheblich gesenkt und Projektlaufzeiten verringert werden.
Roadmap
Die powercloud Roadmap ist klar definiert. Bis 2022 werden wir das führende System für die Marktrolle Lieferant und ab 2019 digitalisieren wir die Marktrollen Messstellenbetrieb und Verteilnetzbetreiber.
Offene Architektur aus der Cloud
Open Source und Shareconomy
powercloud ist Open Source Cloud Technologie. Uns ist wichtig, dass Sie als Kunde technologieoffen und ohne Anbieterbindung agieren können. Daher haben wir die powercloud ausschließlich mit gängigen aktuellen Technologien und Marktstandards aufgebaut.
Als Kunde haben Sie jederzeit Zugriff auf den vollständigen Quellcode und können Verbesserungen und Erweiterungen selbstständig einbringen. Unser Shareconomy Lizenzmodell vermeidet dabei unnötige und teure Doppelentwicklungen ganz getreu dem Motto – gemeinsam sind wir vorne.

Webservice Gateway und Events
Zukünftige IT-Landschaften setzen sich aus unterschiedlichsten On-Premise und Cloud-Anwendungen zusammen. Das bringt neue Herausforderungen beim Aufbau und im Betrieb Ihrer IT.
powercloud Funktionen und Module stellen REST Services auf dem powercloud Webservice Gateway zur Verfügung. So spielt es zukünftig keine Rolle mehr, ob Eingaben durch einen Benutzer, eine künstliche Intelligenz oder ein anderes System erfolgen.
Änderungsnachrichten und Trigger erfolgen über das tief verwurzelte Eventsystem. Damit bleiben Dritt-Systeme informiert und können lose gekoppelt eigene Prozesse anstoßen.

Echte Cloud Power für Ihr Business
Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
powercloud setzt auf führende Cloud-Technologien und skaliert analog zu Ihren Bedürfnissen. Bei steigender Last buchen wir automatisiert weitere Ressourcen dazu und gewährleisten einen stabilen Betrieb rund um die Uhr.
Continuous Delivery
Geschwindigkeit ist einer der wichtigsten Wettbewerbsvorteile in der neuen Energiewelt.
powercloud wird in crossfunktionalen Teams aus Analysten und Softwareexperten agil entwickelt.
Wir liefern mehrmals am Tag unterbrechungsfreie Updates mit Funktionserweiterungen und Korrekturen. Die Technologie hierfür haben wir in jahrelanger Arbeit optimiert.
Kostenexplosionen ade
IT-Budgets im Griff
Die funktionalen Anforderungen Ihres Vertriebs sind gestiegen und steigen weiter. Teure und monolithisch aufgebaute IT-Systeme können nicht mehr in der geforderten Zeit und vertretbarem Kostenrahmen angepasst werden.
Mit powercloud entkommen Sie dieser Innovationsfalle. Moderne Standardprozesse unterstützen effizient das Kerngeschäft während eine Vielzahl an Apps sich an die offene Plattform anbinden und Spezialaufgaben begleiten.
Warum lassen Sie sich noch von einem IT-System ausbremsen?

Roadmap 2019/2020
Grund- und Ersatzversorgung, Wärme und Wasser
powercloud entwickelt Erweiterungsmodule für die Grund- und Ersatzversorgung sowie für die Sparten Wärme und Wasser.
Roadmap 2019/2020
IoT, Blockchain und Smart City
Im Rahmen des powercloud devlabs entwickeln wir Blockchain basierte Technologien und erweitern unsere Funktionalitäten für das Internet der Dinge und Smart Cities.
Roadmap 2022
Verteilnetzbetreiber
Wir sind uns sicher, dass die Digitalisierung auch vor der Marktrolle Verteilnetzbetreiber keinen Halt macht und investieren verstärkt in die VNB-Ausprägung der powercloud Plattform.